Startseite N1
15. Oktober 2021 2022-06-27 22:25Startseite N1

ist nicht mehr verfügbar





Ohne Terminbuchung
Gültig für Reisen, Restaurants, Events etc.
Nur Zertifikat
12,50€
Testkit bereits vorhanden
alle BfArM zugelassenen Tests
bequem von Zuhause
Testkits bestellen
ab 14,50€ zzgl. Versand
Verschiedene Packungsgrößen
Günstiger, schneller Versand
bequem von Zuhause
Unsere Partner








So einfach gehts
In 3 Schritten zu Deinem Testergebnis! Einfach. Schnell. Überall.
Testzertifikat bestellen - mit oder ohne Testkit
Schnelltest durchführen und Video hochladen
Testergebnis erhalten
Über uns
Seit 2021 betreiben wir ärztlich geführte Testcenter von Westerland bis Garmisch-Partenkirchen. Unser Team ist ärztlich geschult, hochmotivert und empathisch.
Nun wollen wir Dich unterstützen, damit du bequem und einfach deinen Schnelltest durchführen kannst - wann und wo du willst.
Angebotspakete
Ihr Unternehmen liegt uns am Herzen
Sicher
Sonderkonditionen
Bequeme Lieferung
Gerne machen wir Ihnen ein Angebot
Ihre Vorteile auf einen Blick
Immer
Spontan
Überall
Corona Warn-App
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen dürfen wir keine Online Testungen mehr für Sie anbieten. Dementsprechend ist auch eine Nutzung der Corona Warn-App mit unseren Tests nicht mehr möglich. Sollte es zu Änderungen der Testverordnung kommen, so werden wir Sie umgehend informieren.

FAQ
Welche Kosten fallen an?
Wenn Du nur ein Zertifikat benötigst, kannst Du im Shop das einzelne Testzertifikat für 12,50€ bestellen. Bei der Bestellung von mehreren Testzertifikaten wird es günstiger. Falls kein Test vorhanden ist, kann dies über den Shop bestellt werden. Falls ein Test zu Hand ist benötigen Sie nur das Testzertifikat zu bestellen.
Wann und wo kann ich den Test durchführen? Geht es auch außerhalb der Öffnungszeiten?
Ja, Du kannst den Test jederzeit, wann es Dir am besten passt und von überall aus durchführen. Du musst nur sicherstellen, dass eine stabile Internetverbindung besteht. Wenn Du den Test außerhalb der Öffnungszeiten, z. B. am späten Abend (nach 20 Uhr) oder in der Nacht durchführst, erhältst Du Dein Testergebnis am nächsten Morgen bis 09:15 Uhr.
Wie lange dauert es, bis ich mein Testergebnis bekomme?
Wir garantieren Dir eine Bearbeitung des Schnelltests innerhalb von 30 Minuten, sofern Deine Daten und Angaben vollständig hochgeladen sind.
Wie sind die Öffnungszeiten des Online-Testcenters?
Den Test kannst Du selbst zu jeder Tageszeit an jedem beliebigen Ort durchführen. Wir stellen das Testzertifikat zwischen 9 und 20 Uhr für Dich aus. Wenn Du deinen Test erst nach 20 Uhr durchführst, dann wird Dein Testergebnis bis zum nächsten Tag 09:15 Uhr bearbeitet und das Testzertifikat versandt.
Mit welchem Test kann der Online-Schnelltest bei uns durchgeführt werden?
Es eignen sich hierzu eine Vielzahl an Tests aus dem Handel. Notwendig ist eine Zulassung als Test zur Eigenanwendung durch das BfArM. Die genaue Liste findest Du unter www.schnelltestathome.de/tests. Der von uns mit Zertifikat verkaufte Test ist in Deutschland zur Eigenanwendung zertifiziert.
Was passiert, wenn mein Testergebnis positiv ausfällt?
Wenn ein Antigentest positiv ausfällt, musst Du Dich umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Du bekommst von uns Informationen zugeschickt, die Dir alles weitere erklären. Wir schicken Dir ein Zertifikat mit dem positiven Ergebnis zu. Damit kannst Du Dich zur kostenlosen Durchführung eines PCR-Tests anmelden, da ein Schnelltest durch einen PCR-Test bestätigt werden muss. Bitte setze Dich auch mit Deinem Hausarzt/-ärztin oder der Hotline 116 117 in Verbindung, hier können Dir alle weiteren Fragen beantwortet werden. Wir sind verpflichtet positive Schnelltestergebnisse an das zuständige Gesundheitsamt zu melden.
Wie viele Tests darf ich bestellen?
Das bestimmst Du. Du kannst beliebig viele Tests in unserem Online-Shop bestellen. Einen kannst du z. B. für deinen nächsten Restaurant- oder Frisör-Besuch nutzen und den zweiten für das Hotel in deinem nächsten Urlaub und den dritten z. B. für die Heimreise.
Wo wird das Zertifikat anerkannt? Entspricht das Online-Zertifikat einem Zertifikat aus einem Testzentrum vor Ort?
Ja, das Zertifikat ist gleichwertig zu einem Zertifikat aus einem Testzentrum bei Dir vor Ort. Das Zertifikat entspricht den Vorgaben der Bundesrepublik. Das Online-Zertifikat kann auch in der Corona-Warn-App angezeigt werden. Unser Testzertifikat wird sowohl überall in Deutschland als auch im europäischen Ausland anerkannt.
Kann ich die erworbenen Testzertifikate auch für andere Personen verwenden?
Beim Kauf mehrerer Zertifikate erhältst Du die entsprechende Anzahl von Zugangscodes für mehrere Testdurchgänge. Diese kannst Du für verschiedene Testpersonen verwenden. Nach der Eingabe der Zugangscodes können die persönlichen Daten der Testperson eingeben werden.
Wie richte ich die Kamera richtig aus?
Die Kamera vom Handy oder Tablet baust Du am besten in ca. 60 cm Entfernung zu Dir auf. Achte bitte darauf, dass sowohl das Testkit als auch dein Gesicht vollständig zu sehen ist. Du kannst die Kamera z. B. an einer Kaffeetasse oder einer Wasserflasche auf dem Tisch ausrichten.
Muss ich während der gesamten Testdurchführung im Bild der Kamera sein?
Du musst in der Zeit der Identifizierung mit deinem Ausweisdokument, der Öffnung des Testkits, der Testdurchführung sowie beim Auftragen der Testflüssigkeit im Bild sein. Wenn Du die Testflüssigkeit aufgetragen hast, solltest Du 10 Sekunden später das Testkit mit dem Teststreifen (sichtbar beim C auf dem Testkit) in die Kamera halten. Danach kannst Du das Video beenden.
Muss ich während der gesamten Testung die Kamera angestellt haben?
Nein, nachdem Du dich identifiziert und den Test durchgeführt hast, hälst Du das Testkit noch einmal in die Kamera. Danach kannst Du die Aufnahme beenden. Nach 15 Minuten kannst Du die Kamera erneut starten, um Dein Testkit in die Kamera zu halten und ein Foto zu machen.
Wann kann ich das Bild vom Schnelltest hochladen?
Nach der Testdurchführung ist die Kamera für 15 Minuten blockiert, erst danach kannst Du ein Foto des Testkits hochladen.
Wie lange werden die Fotos und Videos von mir gespeichert?
Die Foto- und Videodaten werden 24 Stunden nach der Zertifikatausstellung automatisch gelöscht. Alle Informationen zu unserem Datenschutz erfährst Du unter:
schnelltestathome.de/datenschutzerklaerungen/
Wie wird sichergestellt, dass die Schnelltest-Durchführung nicht manipuliert wurde?
Mehrere Bedingungen verhindern eine mögliche Manipulation der Zertifizierung:
- Mit einem gültigen Ausweisdokument erfolgt eine rechtssichere Verifizierung der Testperson
- Die Testkassette darf erst nach Beginn der Aufzeichnung geöffnet und aus der Verpackung genommen werden.
- Durch die Unterschrift mit Datum auf der Testkassette kann das Testkit einwandfrei auf Manipulation überprüft werden.
- Die Testkassette darf den Kamera-Ausschnitt während der Testdurchführung nicht verlassen.
- Das ärztlich geschulte Personal überprüft die ordnungsgemäße Durchführung des Testdurchganges.
Sollten die ordnungsgemäßen Bedingungen nicht erfüllt werden, wird kein Zertifikat ausgestellt. Wenn uns ein Fehler in der Testdurchführung auffällt, nehmen wir unverzüglich Kontakt zu Dir auf.
Welche Ausweisdokumente werden zur persönlichen Identifizierung anerkannt?
Du kannst jeden gültigen deutschen Personalausweis oder Reisepass nutzen. Vorläufige Ausweisdokumente werden ebenfalls anerkannt. Auch andere internationale Reisepässe werden anerkannt.
Ich habe eine Zertifikat-Bestellung getätigt aber keine E-Mail mit einer Bestellbestätigung erhalten. Was kann ich tun?
Mach Dir keine Sorgen. Bitte schau einmal in deinem Spam-Ordner nach. Es kann sein, dass die E-Mail hier gelandet ist. Füge uns für die Zukunft als vertrauenswürdigen Absender zu deinem E-Mail-Postfach hinzu. Sollte die E-Mail nicht in deinem Spam-Ordner zu finden sein, kontaktiere uns über service@schnelltestathome.com.
Wie lange dauert der Versand?
Nach Eingang deiner Bestellung beträgt die Lieferzeit 2 – 3 Werktage. Der Versand erfolgt zu den Versandbedingungen von DHL. Ein hohes Paketaufkommen an Feiertagen wie z. B. Weihnachten kann die Versandzeit verlängern.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Der Versand erfolgt über DHL. Die Versandkosten für 5 oder 10 Testkits betragen 2,50 €. Bei der Bestellung von 25 Testkits kostet der Versand 3,75€.
Was passiert, wenn meine Testkits nicht bei mir ankommen?
Überprüfe deinen DHL-Trackingcode in deiner Versandbestätigung. Bei nicht auffindbarer Ware beim DHL-Tracking liefern wir Dir einen neuen Test.
Gibt es einen Expressversand?
Nein, gibt es leider nicht. Im Handel kannst du Dir am einfachsten einen Schnelltest kaufen, wenn es schnell gehen muss.
Kann ich auch mehrere Tests für meine Familie oder Freunde bestellen?
Ja, das ist möglich. Du kannst die Anzahl der gewünschten Bestellmenge bei der Bestellung angeben. Hier kannst Du zwischen Zertifikaten und Zertifikaten mit zusätzlichem Testkit wählen.
Kann ich eine Zertifikat-Bestellung auch für andere Personen nutzen?
Ja, das ist möglich. Den Zugangscode, den du erhältst, kann jede beliebige Person nutzen. Erst nach der Eingabe des Zugangscodes erfolgt die Abfrage der persönlichen Daten.
Von welchem Hersteller ist das ausgelieferte Testkit?
Wir liefern hauptsächlich den Hotgen Coronavirus -Antigentest (Aktenzeichen der Sonderzulassung: 5640-S-057/21) sowie den Safecare COVID-19 Antigen Schnelltest (Aktenzeichen der Sonderzulassung: 5640-S-123/21). Hier erfolgt der Selbsttest als Abstrich im vorderen Nasenabschnitt.
Welche Bezahlmöglichkeiten kann ich wählen?
Bei der Bezahlung kannst du zwischen den am meisten genutzten Zahlungsmethoden wählen. Hierzu zählen Visa, MasterCard und PayPal und viele mehr. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden dir im Bezahlvorgang zur Auswahl angezeigt
Welche Vorbereitung sind vor Testdurchführung zu treffen?
Suche Dir einen gut beleuchteten, ruhigen Platz aus. Am besten wählst du einen Tisch. Eine W-LAN Verbindung ist auf jeden Fall zu empfehlen, es geht aber auch mit einer guten mobilen Internetverbindung. Halte deinen Ausweis sowie das Testkit bereit. Die Testkassette darf erst während der Videoaufnahme geöffnet werden.
Die Herstellervorgaben zum Test und unsere Vorgaben sind unbedingt einzuhalten, da wir Dir sonst kein gültiges Testzertifikat zukommen lassen können.
Mein Zugangscode funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Bitte kontrolliere nochmal die richtige Schreibweise deines Zugangscodes. Sollte der Code weiterhin nicht funktionieren, wende Dich an unser Testcenter-Team unter service@schnelltestathome.de.
Wie erfolgt die Identifikation von mir als Testperson?
Deine eingetragenen persönlichen Angaben werden mit Deinem Ausweisdokument abgeglichen. Hierzu musst Du ein Foto deines Ausweisdokuments mit Vorder- und Rückseite hochladen. Zu Beginn des Videos sollst Du dein Ausweisdokument nochmal neben deinem Gesicht von links nach rechts sowie oben nach unten schwenken. So können wir sicherstellen, dass Du und die Person auf dem Ausweisdokument die gleichen sind und das Testzertifikat für die richtige Person ausgestellt wird.
Wie sicher sind meine Daten nach dem Upload?
Deine Daten sind sicher. Sie werden ausschließlich für die Durchführung der von Dir gewünschten Transaktion verwendet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Deine Daten laufen über Server der Hetzner Online GmbH, diese befinden sich in Deutschland. Beim Upload werden die Daten mehrfach verschlüsselt.
Werden meine Daten nach der Testdurchführung gespeichert?
Nach der Überprüfung Deiner Dokumente durch unsere Testcenter-Team werden die Bilder und Videos innerhalb von 2 Stunden von den Servern der Hetzner Online GmbH gelöscht.
Worauf muss ich bei dem Foto-Upload des Ausweisdokuments achten?
Damit wir Deinen Ausweis überprüfen können, muss das Foto eine gute Qualität aufweisen. Beachte dazu bitte folgende Hinweise:
- Sorge dafür, dass es im Raum hell genug ist.
- Achte darauf, dass das Bild scharf ist.
- Halte den Ausweis so, dass deine Finger die Schrift nicht verdecken.
- Achte darauf, dass auf dem Ausweis keine Spiegelungen zu sehen sind.
- Der Ausweis darf nicht beschädigt oder abgelaufen sein.
Was passiert, wenn ich auf dem Ausweisdokument nicht eindeutig zu identifizieren bin?
Wenn unsere Testcenter-Mitarbeiter Dich auf dem Ausweisdokument nicht identifizieren können, werden sie Dich umgehend kontaktieren und um ein neues Foto des Ausweisdokuments bitten.
Kann ich die Identifikation von überall durchführen lassen?
Ja, kannst Du. Wichtig ist, dass gute Lichtverhältnisse vorliegen und auf dem Video sowohl Dein Gesicht als auch das Testat die ganze Zeit sichtbar sind.
Wie läuft die Identifikation bei einem Schnelltest für Kinder (unter 18 Jahren) ab?
Wenn das Test-Ergebnis eines Kindes zertifiziert werden soll, lädt die sorgeberechtigte Person ein Bild Ihres Ausweisdokuments und auch ein Ausweisdokument des Kindes hoch. Bitte identifiziere Dich nicht nur mit einem Ausweisdokument, es sind beide Ausweise notwendig.
Die persönlichen Daten des Kindes werden dann vor der Testdurchführung eingegeben.
Die sorgeberechtigte Person, die die Identifikation durchgeführt hat, muss zu Beginn der Videoaufnahme mindestens einmal deutlich im Bild zu sehen sein. Anschließend kann der Erwachsene oder das Kind selbst den Test gemäß der vorgeschriebenen Anleitung durchführen. Das Zertifikat wird dann auf den Namen des Kindes ausgestellt.
Kann ich den Test mit jedem Smartphone, Tablet oder Laptop durchführen?
Du kannst mit jedem Smartphone, Tablet oder Laptop mit Kamerafunktion den Test durchführen. Wichtig ist ein guter und stabiler Internetzugang sowie ausreichend Speicherplatz. Der Upload der Dokumente (inkl. Video) benötigt ca. 100 MB (abhängig vom Hersteller sowie der Qualität des Videos). Du kannst auch einen Laptop mit eingebauter Kamera nutzen, wichtig ist allerdings, dass sowohl Du als Testperson als auch das Testkit gut sichtbar im Kamerabild zu sehen sind.
Wie viel Datenvolumen nimmt der Upload der Dokumente in Anspruch?
Bei der Datenübertragung deines Videos wird die Datei stark komprimiert. Die Datenmenge beträgt ca. 100 MB. Wenn Du das Zertifikat von uns erhalten hast, kannst Du das Video direkt von deinem Datenträger löschen.
Wie erfolgt die Entsorgung des benutzten Testkits?
Ob ein Test positiv oder negativ ausfällt, spielt für die Entsorgung keine Rolle. Der Test sollte in einer handelsüblichen Hausmülltüte gesammelt und entsorgt werden. Häufig sind in den Boxen mit den Schnelltestkits kleine Beutel zur Entsorgung enthalten.
Was passiert, wenn ein Dokument (Foto oder Video) nicht erfolgreich hochgeladen werden kann?
Wenn die Datenübertragung während des Uploads abbricht, bekommst Du direkt eine Fehlermeldung. Falls deine übertragenen Daten fehlerhaft sind oder wir die Zertifizierung nicht fortführen können, bekommst Du im Anschluss unmittelbar eine Nachricht durch unsere Testcenter-Mitarbeiter.
Was passiert, wenn ich während der Video-Aufzeichnung der Testdurchführung einen Anruf erhalte?
Während der Dauer der Videoaufnahme solltest Du keine Anrufe entgegennehmen. Es kann passieren, dass es zu einem Abbruch der Videoaufzeichnung kommt. Ein abgebrochenes Video nach Beginn des Testdurchführung (d. h. nach dem Öffnen der Testkassette) kann nicht zertifiziert werden. Du musst dann ein neues Testkit nutzen. Bitte überprüfe, dass die Angaben zu deinem Testkit mit den eingegebenen Daten übereinstimmen.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Die Testdurchführung dauert 3-4 Minuten. Im Anschluss musst Du 15 Minuten warten bis der Test vollständig ausgewertet ist. Dann machst Du nochmal ein Foto Deines Testergebnisses. Nachdem Du das Foto mit Testergebnis an uns übertragen hast, stellen wir Dir in 30 Minuten das Testzertifikat aus.
Wie lange ist mein Testzertifikat gültig?
Wir datieren das Zertifikat auf den Zeitpunkt, an dem das Foto des Testergebnis hochgeladen wurde. Wie lange Du das Zertifikat nutzen kannst, hängt vom Verwendungszweck ab, da hier die Vorgaben variieren. Die Gültigkeit schwankt im Allgemeinen zwischen 24 und 72 Stunden.
In welchen Ländern kann ich mit dem Zertifikat einreisen?
Die tagesaktuellen Bedingungen des jeweiligen Landes, in das Du reisen möchtest, sind hierfür ausschlaggebend. Viele Informationen findest Du hierzu auf der Webseite des Auswärtigen Amts.
Welche Veranstaltungen kann ich mit dem Testzertifikat besuchen?
Grundsätzlich kannst du alle Veranstaltungen besuchen, die die Vorlage eines Antigen-Schnelltests verlangen. Unser Zertifikat ist gleichwertig zu einem Zertifikat aus dem Testcenter bei Dir vor Ort.
Gilt das Testzertifikat auch in einem Restaurant?
Ja. Du kannst alle Restaurants besuchen, die die Vorlage eines Antigen-Schnelltests verlangen. Unser Zertifikat ist gleichwertig zu einem Zertifikat aus dem Testcenter bei Dir vor Ort.
In welchen Sprachen wird das Testzertifikat angeboten?
Das Testzertifikat wird Dir sowohl in deutscher als auch englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Die Auswahl weiterer Sprachen sollte in Kürze möglich sein.
Welche Informationen enthält das Zertifikat?
Das Zertifikat erfüllt alle Anforderungen der EU-Norm und enthält folgende Angaben:
- vollständiger Name und Geburtsdatum der Testperson
- Ausweisnummer
- Name des verwendeten Tests mit Herstellerangaben
- Datum und Uhrzeit der Testverifizierung
- Testergebnis
- Angaben zum Zertifikats-Aussteller
Das Testat kann in der Corona-Warn-App dargestellt werden.